Die Goldberg-Variationen aufzunehmen war für Lang Lang ein Lebenstraum: Nun präsentiert der Star-Pianist sein erstes Barock Album.
Mehr als 20 Jahre beschäftigte er sich mit dem Werk von Bach, das als eine der größten Herausforderungen für Pianisten gilt.
"Die Goldberg-Variationen sind nicht nur ein einzigartiges Werk der Klavierliteratur, sondern auch das kreativste und multidimensionalste. Es ist tiefgründig und emotional und geht direkt ins Herz. Man kann in dieses Werk immer tiefer vordringen und jedes Mal etwas Neues entdecken. Das Stück lässt uns alles aus uns herausholen", so Lang Lang.
Als erster Pianist veröffentlicht Lang Lang gleich zwei Interpretationen der Goldberg-Variationen auf einem Album, die einander zwar ähneln, doch in ihrer Individualität unterschiedlicher kaum sein könnten:
Eine Fassung entstand in mehreren Etappen und unter klanglich ausgeklügelten Voraussetzungen im Studio, die andere kurz zuvor in einem einzigen Take während eines Konzertes in der berühmten Leipziger Thomaskirche, wo Johann Sebastian Bach wirkte und begraben liegt.
Studio-Aufnahme:
CD 1: Aria - Var. 1-15
CD 2: Var. 16-30 - Aria da capo e fine
Live-Aufnahme aus der Thomaskirche Leipzig im März 2020:
CD 3: Aria - Var. 1-15
CD 4: Var. 16-30 - Aria da capo e fine
- Erscheinungsdatum: 04.09.2020
- Hersteller: Universal Music; Deutsche Grammophon
- Gesamtlaufzeit: 183 Minuten
- Limited Deluxe Edition (4 CDs Live-Aufnahme)